Taxi in Nürnberg – Preise berechnen & Fahrkosten prüfen
Taxikosten berechnen
Taxitarif Nürnberg
Taxitarif | Grundpreis (GRT) | Preis pro Kilometer |
---|---|---|
Tagestarif | 4,70 € (10,00 €) | < 1km 4,90 € |
1 - 5km 2,60 € | ||
> 5km 2,10 € | ||
Nachttarif | Siehe Tagestarif | Siehe Tagestarif |
Mögliche Aufschläge zu den Kosten Nürnberg
Wartepauschale/h: | 33,00 € |
Großraumzuschlag: | 10,00 € |
Abbestellen: | 4,90 € |
Das ist der aktuelle Taxitarif in Nürnberg mit dem jetzt gültigen Stand vom Mai 2025.
Taxitarif für Nürnberg aufrufen
Jetzt Taxi in Nürnberg berechnen: Fahrpreis, Dauer & Infos auf einen Blick. Ideal für City-Trips, Geschäftsreisen & den Airport-Transfer.
Voraussichtliche Taxikosten für Fahrten in Nürnberg
Von | Nach | Preis | Dauer | Km |
---|---|---|---|---|
Nürnberg Hauptbahnhof | Flughafen Nürnberg | 17,10€ | 12 | 6,6 |
Flughafen Nürnberg | Nürnberg Messe | 26,70€ | 24 | 12,9 |
Max-Morlock-Stadion | Nürnberg Zentrum | 13,50€ | 13 | 4,4 |
Nürnberg Zentrum | Germanisches Nationalmuseum | 8,80€ | 6 | 1,9 |
Nürnberg Messe | Nürnberg Hauptbahnhof | 16,20€ | 12 | 6,1 |
Nürnberg gehört zu den größten Städten Bayerns – und Taxis sind hier ein fester Bestandteil der Mobilität.
Ob vom Hauptbahnhof in die Altstadt, von der Messe ins Hotel oder bequem zum Flughafen: Ein Taxi in Nürnberg bringt dich schnell und zuverlässig ans Ziel.
In diesem Ratgeber erfährst du alles über Taxipreise in Nürnberg, Rufnummern großer Anbieter, Fahrten ins Umland und Tipps zur Taxi-Buchung per App.
💡 Tipp: Berechne jetzt den Fahrpreis mit unserem Taxirechner – kostenlos & unverbindlich!
Taxis in Nürnberg – Mobilität in der Frankenmetropole
Nürnberg ist eine Stadt der kurzen Wege – und dennoch greifen viele auf das Taxi zurück, wenn es schnell und bequem gehen soll.
Ob zur Messe, ins Hotel, zur Altstadt oder zum Bahnhof: Ein Taxi in Nürnberg ist rund um die Uhr verfügbar – auch nachts oder bei schlechtem Wetter.
Die Fahrzeuge sind lizenziert, gepflegt und unterliegen festen Vorschriften. So weißt du, dass du mit einem offiziellen Anbieter unterwegs bist.
Wer Wert auf Komfort, Ortskenntnis und Zeitersparnis legt, ist mit dem Taxi gut beraten – besonders in Stoßzeiten oder bei Termindruck.
Auch spontane Fahrten sind problemlos möglich: Einfach an einem Taxistand einsteigen oder ein Fahrzeug via App oder Hotline rufen.
💡 Tipp: Am Hauptbahnhof, der Lorenzkirche oder der Messe findest du besonders viele Taxis – oft ohne Wartezeit.
Vorteile einer Taxifahrt in Nürnberg
Ein Taxi in Nürnberg spart Zeit und Stress – vor allem bei Terminen, schlechtem Wetter oder schwerem Gepäck.
Du musst keinen Parkplatz suchen, keine Fahrpläne studieren und kommst bequem direkt ans Ziel.
Die Taxifahrer in Nürnberg kennen Abkürzungen, aktuelle Verkehrslagen und bringen dich auch bei Staus zuverlässig voran.
In der Altstadt, zur Messe oder zum Flughafen: Taxis fahren dich direkt vor die Tür – ohne Umsteigen oder Umwege.
Auch für Nachtschwärmer ist der 24/7 Taxi-Service ideal. Gerade nachts sind Taxis oft die einzige schnelle Mobilitätsoption.
💡 Tipp: Viele Taxis akzeptieren Kartenzahlung – frag beim Einsteigen einfach kurz nach.
Taxi-Preise in Nürnberg (Tarife & Kosten)
Die Taxipreise in Nürnberg sind transparent geregelt – alle lizenzierten Taxis fahren zum offiziellen Tarif.
So weißt du im Voraus, was deine Fahrt ungefähr kostet – unabhängig davon, bei welchem Anbieter du einsteigst.
Die Preise setzen sich aus einer Grundgebühr, dem Kilometerpreis und eventuellen Wartezeiten zusammen.
Durch die einheitlichen Tarife ist jede Strecke kalkulierbar – ideal für Touristen, Geschäftsleute und Einheimische.
Ein großer Vorteil: Auch nachts oder an Feiertagen gelten dieselben Tarife – es gibt keinen Nachtzuschlag in Nürnberg.
Offizieller Taxitarif Nürnberg
In Nürnberg gelten einheitliche und behördlich festgelegte Taxitarife. Der Fahrpreis setzt sich aus einem Grundpreis plus Kilometerkosten zusammen.
Die Grundgebühr beträgt aktuell 4,70 €. Bei Fahrten über 10 km gilt ein erhöhter Grundpreis von 10,00 €.
Die Kosten pro Kilometer variieren je nach Strecke:
- bis 1 km: 4,90 € pro Kilometer
- 1–5 km: 2,60 € pro Kilometer
- über 5 km: 2,10 € pro Kilometer
Nachttarif? In Nürnberg gibt es keinen Nachtzuschlag – es gelten rund um die Uhr die gleichen Preise wie am Tag.
💡 Tipp: Alle Preise werden per Taxameter berechnet und sind im Fahrzeug über eine Tarifkarte einsehbar.
Beispiele: Was kostet ein Taxi in Nürnberg?
Die genauen Taxi-Kosten in Nürnberg hängen von Strecke, Verkehrsaufkommen und eventuellen Wartezeiten ab.
Hier findest du einige typische Preisbeispiele – ideal zur Orientierung:
- Innenstadt → Hauptbahnhof (ca. 2 km): etwa 10–12 €
- Nürnberg Zentrum → Messe (ca. 6 km): ca. 16–18 €
- Nürnberg → Flughafen (ca. 7 km): rund 18–22 €
- Nürnberg → Fürth (ca. 10 km): ca. 25–30 €
- Nürnberg → Erlangen (ca. 20 km): etwa 40–50 €
Diese Preise sind Richtwerte – für eine genaue Kalkulation deiner Strecke empfehlen wir den Taxirechner.
💡 Tipp: Auch Fahrten nach München, nach Bayreuth oder nach Wendelstein sind mit dem Taxi möglich – einfach Strecke eingeben und Preis berechnen!
Flughafentransfer: Taxi zum Flughafen Nürnberg – einfach & stressfrei
Der Flughafen Nürnberg (NUE) liegt nur rund 7 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt – ideal für eine schnelle Taxifahrt zum Airport.
Ob Geschäftsreise oder Urlaubsstart: Mit dem Taxi erreichst du den Flughafen bequem, direkt und ohne Umsteigen.
Besonders mit viel Gepäck oder bei Abflug am frühen Morgen ist ein Taxi zum Nürnberger Flughafen oft die stressfreieste Option.
Die Fahrtdauer liegt je nach Verkehr meist zwischen 15 und 25 Minuten.
Am Airport warten Taxis direkt vor dem Terminal – auch für Rückfahrten in die City ist rund um die Uhr gesorgt.
Fahrtdauer & Kosten zum Nürnberger Flughafen
Die Fahrt vom Stadtzentrum Nürnberg zum Flughafen dauert im Schnitt 15 bis 25 Minuten.
Aus Stadtteilen wie Gostenhof oder St. Johannis geht es in rund 15 Minuten zum Terminal.
Aus weiter entfernten Bezirken wie Langwasser oder Ziegelstein kann es etwas länger dauern – plane hier bis zu 25 Minuten ein.
Die Kosten für eine einfache Fahrt liegen je nach Startpunkt bei rund 18–25 €.
💡 Wichtig: Es gibt keinen Nachtzuschlag – du zahlst tagsüber und nachts den gleichen Preis.
Keine Zusatzkosten für normales Gepäck – nur bei viel Gepäck oder mehr als 4 Personen kann ein Zuschlag für ein Großraumtaxi anfallen.
Nutze den Taxirechner, um deinen Fahrpreis zum Flughafen Nürnberg vorab genau zu berechnen.
Airport-Taxi oder Shuttle-Alternative?
Ein Taxi zum Flughafen Nürnberg ist die bequemste Lösung: direkt, ohne Umsteigen, 24/7 verfügbar.
Doch es gibt auch Alternativen wie die U-Bahn-Linie U2, Airport-Shuttles oder private Fahrdienste.
Die U-Bahn ist günstig (Einzelticket: ab ca. 3,40 €) und braucht ca. 12 Minuten vom Hauptbahnhof zum Flughafen.
Allerdings ist sie nur für Reisende mit leichtem Gepäck und zu passenden Zeiten ideal – nachts fährt sie eingeschränkt.
Shuttle-Busse bieten teils feste Routen und günstige Preise, aber keine individuelle Abholung oder Flexibilität.
Private Fahrdienste (z. B. Uber, Bolt) gibt es auch in Nürnberg, doch deren Preise schwanken stark – und sie unterliegen nicht dem festen Taxitarif.
💡 Fazit: Wer Komfort, Planbarkeit und Gepäckservice schätzt, fährt mit dem Taxi deutlich entspannter – gerade bei frühen Flügen oder spätem Rückflug.
Taxi per Handzeichen, Telefon oder App
Ob schnell zum Bahnhof, spät nachts nach Hause oder pünktlich zum Flughafen: In Nürnberg kannst du dein Taxi auf verschiedenen Wegen bestellen.
Du hast die Wahl zwischen spontaner Fahrt per Handzeichen, festen Taxiständen, einer klassischen Telefon-Hotline oder moderner Buchung per App.
So bestellst du dein Taxi in Nürnberg
Ein Taxi in Nürnberg bekommst du schnell und unkompliziert – ob spontan oder vorab bestellt.
In der Innenstadt kannst du ein Taxi ganz klassisch per Handzeichen heranwinken, wenn das Dachzeichen leuchtet.
Alternativ findest du an Taxiständen wie am Hauptbahnhof, am Flughafen, in der Innenstadt oder an Krankenhäusern immer wartende Fahrzeuge.
Wenn du das Taxi lieber zur Adresse rufen möchtest, nutze eine Telefon-Hotline oder eine App – besonders praktisch bei Regen, viel Gepäck oder nachts.
💡 Tipp: In Nürnberg dürfen Fahrer innerhalb des Pflichtfahrgebiets keine Fahrt ablehnen – auch Kurzstrecken müssen bedient werden.
Taxi-Hotlines in Nürnberg
Die wichtigste Anlaufstelle für eine telefonische Bestellung ist die zentrale Vermittlung in der Stadt:
- Taxi-Zentrale Nürnberg: Tel: 0911 94410 – Website: www.taxi-nuernberg.de
Hinweis: In Nürnberg gibt es aktuell kein spezielles Frauen-Taxi. Du kannst jedoch rund um die Uhr auf reguläre Taxis zurückgreifen – auch nachts ist das eine sichere und zuverlässige Option.
Taxi-Apps & Dienste (z. B. FREE NOW, Uber)
Mit Apps wie FREE NOW oder Taxi.de kannst du Taxis in Nürnberg bequem per Smartphone bestellen.
Du siehst direkt den Namen des Fahrers, Fahrzeugtyp und Ankunftszeit – auch die Zahlung per App (Kreditkarte, PayPal etc.) ist möglich.
Zusätzlich sind auch Fahrdienste wie Uber oder Bolt aktiv – allerdings fahren dort keine Taxis, sondern Mietwagen mit Fahrer. Die Preise können davon abweichen und unterliegen nicht dem Taxitarif.
Vorbestellen, Großraum-Taxi & Sonderwünsche
Du kannst vorab ein Taxi reservieren – z. B. für Flughafentransfers, Arzttermine oder geschäftliche Fahrten.
Viele Anbieter bieten auch Großraumtaxis für Gruppen oder Familien an (oft mit Zuschlag).
Kindersitz, Rollstuhlplatz oder Kartenzahlung sind auf Wunsch meist möglich – einfach bei der Bestellung angeben.
💡 Tipp: Für besondere Fahrten (z. B. zum Flughafen) lohnt sich die Vorbestellung – so ist dein Fahrzeug pünktlich zur Stelle.
Große Taxiunternehmen in Nürnberg
Nürnberg bietet eine Vielzahl an Taxiunternehmen, die rund um die Uhr erreichbar sind – ob für spontane Fahrten, Vorbestellungen oder spezielle Services wie Flughafen- und Messe-Transfers.
Hier findest du die wichtigsten Anbieter mit Rufnummern und Zusatzleistungen auf einen Blick.
Taxi-Zentrale Nürnberg & weitere Anbieter
Die größte Anlaufstelle ist die Taxi-Zentrale Nürnberg – erreichbar unter 0911 94410 und www.taxi-nuernberg.de. Sie vermittelt 24/7 Fahrzeuge in allen Stadtteilen – auch Großraumtaxis.
Beide Unternehmen garantieren schnelle Vermittlung, zuverlässige Fahrer und gepflegte Fahrzeuge – auch bei Nacht oder für längere Strecken.
Services: EC-Zahlung, Rollstuhltaxi, Messefahrten
Die meisten Taxis in Nürnberg akzeptieren EC- und Kreditkartenzahlung. Achte auf Aufkleber an der Tür oder frage beim Einsteigen nach.
Für barrierefreie Fahrten stehen vereinzelt Rollstuhltaxis mit Rampe oder Hebelift zur Verfügung. Diese sollten vorab telefonisch angefragt werden.
Auch für Messebesucher und Firmenkunden gibt es spezielle Services – z. B. direkte Transfers zur NürnbergMesse oder Festpreisvereinbarungen für regelmäßige Fahrten.
💡 Tipp: Sonderwünsche (Kindersitz, großer Kofferraum, tierfreundliches Taxi) einfach bei der Bestellung mit angeben – die Anbieter versuchen, sie bestmöglich umzusetzen.
Fahrten ins Umland – flexibel & bequem
Nürnberg ist idealer Startpunkt für Fahrten in benachbarte Städte wie Fürth, Erlangen oder Schwabach. Mit dem Taxi erreichst du dein Ziel schnell, direkt und ohne Umstieg – auch frühmorgens, spätabends oder mit Gepäck.
Gerade bei wichtigen Terminen, nach Konzerten oder bei Verbindungen, die mit Bus & Bahn umständlich wären, ist ein Taxi oft die komfortabelste Lösung.
Taxi Nürnberg – z. B. nach Fürth, Erlangen, Schwabach
Dank kurzer Distanzen erreichst du viele Städte im Umland in weniger als 30 Minuten. Hier einige typische Verbindungen:
- Taxi Nürnberg – Fürth: schnelle Verbindung innerhalb der Metropolregion
- Taxi Nürnberg – Erlangen: ideal für Pendler, Messebesucher oder Klinikgäste
- Taxi Nürnberg – Schwabach: kurze Fahrzeit, komfortabel ohne Umsteigen
- Auch längere Fahrten – z. B. nach München, Bayreuth oder Wendelstein – sind mit dem Taxi stressfrei machbar.
Jetzt Fahrt online kalkulieren
Mit dem Taxirechner kannst du deine individuelle Strecke vorab berechnen – kostenlos & unverbindlich:
- Fahrt berechnen: Nürnberg → Erlangen
- Fahrt berechnen: Nürnberg → Fürth
- Fahrt berechnen: Nürnberg → München
- Fahrt berechnen: Nürnberg → Schwabach
- Fahrt berechnen: Nürnberg → Bayreuth
- Fahrt berechnen: Nürnberg → Wendelstein
🚕 Tipp: Die Preise variieren je nach Strecke, Uhrzeit und Verkehr. Mit dem Taxirechner hast du volle Kostenkontrolle im Voraus.
FAQ: Häufige Fragen zum Taxi in Nürnberg
Was kostet ein Taxi in Nürnberg?
Der Grundpreis liegt bei ca. 4 €, jeder Kilometer kostet etwa 2,30 €. Kurze Fahrten kosten meist 10–15 €, längere Strecken entsprechend mehr.
Wie funktioniert die Buchung per Taxi-App?
Mit Apps wie FREE NOW oder Taxi.de kannst du ein Taxi direkt buchen, Fahrer & Fahrzeug einsehen und kontaktlos per App zahlen.
Gibt es eine Taxi-Zentrale in Nürnberg?
Ja, die größte ist die Taxi-Zentrale Nürnberg eG – erreichbar unter 0911 94 26 2 und www.taxi-nuernberg.de.
Wie viel kostet ein Taxi zum Flughafen Nürnberg?
Die Fahrt vom Zentrum zum Airport Nürnberg kostet ca. 25–35 €, je nach Startpunkt und Verkehr. Es gelten keine Zuschläge für Gepäck.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Viele Taxis akzeptieren EC- und Kreditkarte. Frag beim Einsteigen sicherheitshalber nach – Barzahlung ist immer möglich.
Gibt es ein Frauen-Taxi in Nürnberg?
Aktuell gibt es kein offizielles Frauen-Nacht-Taxi wie in anderen Städten. Alternativen sind Vorbestellung bei vertrauenswürdigen Anbietern oder Fahrt per App mit Fahrerprofil.
Wie viel Trinkgeld ist üblich?
In Nürnberg sind ca. 10 % des Fahrpreises üblich oder das Aufrunden auf den nächsten Betrag – freiwillig, aber gern gesehen.
Arbeitsweise des Rechners zur Taxikostenermittlung in Nürnberg
- Grundbetrag
- Wartezeit-Preis (wird nicht immer berechnet)
- Kilometerpreis für die gefahrene Strecke
- Eventuelle Zusatzkosten (zum Beispiel für mehr als vier Personen oder sperrige Gegenstände, die nicht im Kofferraum transportiert werden können)
Auf Basis Ihrer Eingabe erhalten Sie die voraussichtlichen Kosten für Ihre Taxifahrt in Nürnberg.